ZUM WOHLE DER BEVÖLKERUNG UND DER HARLEY-DAVIDSON-FAMILIE – SCHWEREN HERZENS HAT H-D SWITZERLAND ENTSCHIEDEN, AUFGRUND DER CORONA-KRISE DIE GEPLANTEN SWISS HARLEY DAYS IN LUGANO DIESEN SOMMER NICHT DURCHZUFÜHREN –
Mit der Ausrufung der «ausserordentlichen Lage» des Bundesrats Mitte März ist klar: Auch die Schweiz bleibt vom Corona-Virus nicht verschont. Am 16. April hat der Bund den dreistufigen Fahrplan zur Lockerung des Lockdowns vorgelegt. Der vorgelegte Fahrplan stimmt uns alle zuversichtlich, doch ein Wermutstropfen bleibt: Grossveranstaltung bleiben auf unbestimmte Zeit verboten. Harley-Davidson Switzerland hat deshalb entschieden, die Swiss Harley Days 2020 in Lugano vom 3. – 5. Juli abzusagen.
Iwan Steiner, Country Manager Harley-Davidson Switzerland, erklärt: «Es fällt uns sehr schwer, die Swiss Harley Days abzusagen. Wir sind aber überzeugt, das Richtige zu tun – die Gesundheit unserer Community und Schweizer Bevölkerung hat oberste Priorität.»

Harley-Davidson prüft Alternativen
Die Swiss Harley Days sind nicht nur für Schweizer Motorrad-Enthusiasten ein absolutes Highlight. Die letzte Ausgabe im Jahr 2017 zog über 100’000 Fans aus ganz Europa für drei Tage nach Lugano. Diese Begeisterung lebt natürlich weiter, bei den Fans genauso wie bei Harley-Davidson selbst. Daher prüft das Team derzeit, wann der Anlass nachgeholt werden kann.
Im kleinen Kreis zusammenkommen
Harley-Davidson freut sich, dass die Leidenschaft für die Landstrasse und bollernde V2-Motoren bald schon wieder im kleinen Kreis geteilt werden kann: der Schweizer Detailhandel, und damit alle hiesigen Harley-Händler, dürfen per 11. Mai ihre Geschäfte wieder öffnen. Bald schon kann die Harley-Familie wieder im kleineren Rahmen zusammenkommen, über die letzte Tour schwärmen, Tipps für die nächste Ausfahrt austauschen oder über die neuen Maschinen, Tuning- oder Fashion-Teile fachsimpeln. Natürlich immer unter Einhaltung der Hygienevorschriften des Bundes. Eine Übersicht über alle offiziellen Harley-Davidson-Händler finden Sie hier.